Einsätze 2022
Einsatz 001/2022
10. Januar
B: PKW
15:30 Uhr Schönfließ
An der Einsatzstelle eingetroffen fanden wir einen leicht qualmenden PKW vor. Dieser wurde während unserer Alarmierung bereits abgelöscht.
Es stellte sich heraus, dass die Flammen dank des beherzten Eingreifens von Bürgerinnen und Bürgern, unter Zuhilfenahme von Pulverfeuerlöschern, niedergeschlagen werden konnten. Ein großes Dankeschön gilt unseren aufmerksamen Mitmenschen, die durch Ihr handeln schlimmeres verhindert haben.
Einsatz 003/2022
12. Februar
H: Tragehilfe
23:06 Uhr Schönfließ
Um 23:06 Uhr wurden wir zur Tragehilfe angefordert. Der Rettungsdienst benötigte Unterstützung beim Abtransport eines Patienten.
Einsatz 004/2022
12. Februar
H: Natur
6:21 Uhr Schönfließ
Um 06:21 Uhr wurden wir zur Dorfkirche alarmiert. Der dort befestigte Weihnachtsstern riss aus der Verankerung und drohte, aufgrund der Wetterlage, auf den Gehweg zu stürzen. Unter Zuhilfenahme der Drehleiter, entfernten wir den Stern.
Auf dem Rückweg von Einsatz 05/2022 stellten wir noch einen umgestürzten Baum fest. Dieser wurde von uns kurzerhand entfernt.
Um 13:46 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Der Einsatz wurde auf Anfahrt durch die Leitstelle abgebrochen.
Sturmlage
Auch wir wurden zu diversen Einsätzen alarmiert.
Hierbei galt es Bäume zu entasten (um die Angriffsfläche für den Wind zu reduzieren), diese zu begutachten oder aber auch zu fällen. Ingesamt können wir sagen, dass es zu keinen Personenschäden kam. Weder bei uns, noch bei den Bürgerinnen und Bürgern. Es blieb bei Sachschäden. Hierfür sind wir sehr dankbar.
Vielen Dank an den Löschzug Schildow für die tatkräftige Unterstützung mittels Drehleiter.
Wir wünschen allen Löschzügen unserer Gemeinde, aber auch allen anderen Feuerwehren, ein paar erholsame Tage.
H: Natur
15:43 Uhr Glienicke/Nordbahn
Einsatz 019/2022
Wir unterstützen die Oranienburger Kameradinnen und Kameraden mit 3 Leuten und unserem Tanklöschfahrzeug bei der Bekämpfung eines Großbrandes auf dem Gelände des Altreifenlagers. Es brannten diverse Reifenstapel in auffallend großen Abständen. Die Brandbekämpfung bei Reifen gestaltet sich schwierig, sodass Erfolge nur mühsam zu verzeichnen waren.
Nach Rund 10 Stunden war für uns der Einsatz beendet und wir wurden durch andere Kamerad*innen ausgelöst, sodass wir die Heimreise antreten durften. Im Anschluss stellten wir die Einsatzbereitschaft wieder her und meldeten das Fahrzeug einsatzbereit.
Danke an alle Beteiligten für die reibungslose Zusammenarbeit.
An dieser Stelle sei auch ein Dank an alle Familien, die auf Ihre Männer, Frauen, Söhne etc. verzichten mussten, ausgesprochen.
Um 00:47 Uhr wurden wir zu einem Flächenbrand alarmiert.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde uns durch die Kameraden aus Glienicke mitgeteilt, dass es sich um ein großes Lagerfeuer handelt und der Bewohner bereits zum ablöschen aufgefordert wurde.
Wir konnten somit wieder einrücken ohne aktiv zu werden.
Um 18:40 Uhr wurden wir zu einer Türnotöffnung alarmiert.
Wir verschafften dem Rettungsdienst Zugang zu der Wohnung.
Um 19:09 Uhr wurden wir zu einem Waldbrand alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle bestätigte sich die Lage insoweit, als das ca. 1000 m2 Waldboden brannten. Aufgrund der ausreichenden Kräfte und Mittel vor Ort konnten wir jedoch wieder in die Wache verlegen.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnte eine ca. 20 Meter lange Ölspur festgestellt werden, die durch uns kurzerhand abgebunden wurde.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle bestätigte sich das Einsatzstichwort. Wir unterstützen den Rettungsdienst bei der Patientenversorgung und sicherten die Unfallstelle ab.
Um 19:35 Uhr wurden wir zu einem vermuteten Waldbrand alarmiert. Spaziergänger haben Brandgeruch wahrgenommen und daraufhin die Feuerwehr alarmiert. Nach Eintreffen an der Einsatzstelle wurde eine umfasse Suche eingeleitet. Hierbei konnte jedoch kein Brandereignis festgestellt werden.
Um 14:54 Uhr wurden wir zu einem Flächenbrand bzw. Böschungsbrand alarmiert
Vor Ort bestätigte sich die Lage. Aufgrund des schnellen Handels des Baumdienstes Evergreen mussten wir jedoch nur noch Restlöscharbeiten vornehmen und die betroffene Stelle kühlen. Danke für das umsichtige und selbstlose handeln!